Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Produktname: | Online USV-System | Ratenfrequenz: | 50/60 Hz Selbst-richtung |
---|---|---|---|
Ertrag PF: | 0,8 (Verzögerung) | System-Leistungsfähigkeit (ECO-Modus): | 98% (@100%load) |
System-Leistungsfähigkeit (Invertermodus): | 92% (@100% Last); 90% @50%load; | Kommunikationsschnittstelle: | Standard-RS232, optional: RS485/MODBUS |
Markieren: | 3 KVA on-line ups,Online USV-System |
Niederfrequenz3 teilen on-line-UPS 10KVA - 400KVA mit RS232 in Phasen ein
Einleitung: Powervalue (Ⅱ) ist verbesserter DSP Kontrollon-line-LF UPS mit Ertragisolierungstransformator. Es kann Ihr perfektes Machtschild der großen Kapazität für Ihre kritische und industrielle Last sein.
QUALITÄTS-STROMVERSORGUNG
Reihe HRD PV (II) ist eine doppelte on-line-Umwandlung (VFI) UPS mit Isolierungsausgangsübertrager, Einheitskapazität von 10KVA zu 400KVA. Sie ist gegen die Störungen auf der elektrischen Stromversorgungsversorgungslinie immun, da sie spezielle Input- und Ertragfilter hat. Die Welt, die DSP-Technologie, mit Hochgeschwindigkeits-DSP-Prozessor 32bits führt, werden zur hohen Stabilität des Garantiesystems und zum Geben der stabilen Ausgangsleistungsversorgung für alle Arten raue Last angenommen.
PERFEKTE ANWENDUNG: Mittleres und großes Rechenzentrum, Telekommunikation, Finanzierung, Verkehr, Verteidigung, medizinisches, Ausbildung, Energie, Fertigung, Industrie, etc.
MAXIMALE ZUVERLÄSSIGKEIT
Das moderne DPS-Technologiegerät verbessert beträchtlich Zuverlässigkeit, da eine Reduzierung in den elektronischen Bauelementen die Wahrscheinlichkeit von Zusammenbrüchen senkt. Digitale Steuerung wird vom Mikroprozessor zur Verfügung gestellt, der, im PV (II) steuert Reihe alle internen Parameter, so zunehmende Zuverlässigkeit und Leistung. Parallel stellt Verbindungen, digitale Steuerung Balance der Strom sicher, die im Allgemeinen im Laufe der Zeit wegen der Phänomene wie Erschütterungen und Temperatur, zwischen den UPS-Einheiten und dem Nachrichtenaustausch ohne Bedarf am manuellen Wählen ändern. MTBF >200,000h.PV (II) ist entworfen worden, damit es sogar nach der Installation der ersten Einheit parallel angeschlossen werden kann. Die Machtverfügbarkeit kann erhöhte dank die verschiedenen Konfigurationen sein, die wie die parallele Konfiguration, die Doppelbusfunktion und das dynamische Doppelbussystem verfügbar sind.
HOCHGESCHWINDIGKEITS-DSP-PROZESSOR: Gewährleistung die Operation schneller und stabil
UNGLEICHGEWICHT-LAST DES OUTPUT-100%
Ups kann Ungleichgewichtlast 3phase 100% annehmen, um Arten der Lastskonfiguration zufriedenzustellen.
ECO-Funktion: unter guter Energiebedingung kann UPS in ECO-Modus, in Leistungsfähigkeits-Reichweite 98%, im Grün und in der Energieeinsparung arbeiten;
UPS FÜR INDUSTRIELLE LASTEN
Mit seiner starken Überlastungsfähigkeit, galvanische Isolierung des Ertrages und niedrig harmonische gegenwärtige Verzerrung, ist die ideale Lösung für industrielle Anwendungen PV Über.
Dank den hohen Batteriestrom, PV plus Reihe ist passend, mit großen Batteriebanken zu arbeiten, da sie dem Neuladen in 10 Stunden garantieren kann, wie durch den Batteriehersteller empfohlen.
FUNKTIONIERENDE FLEXIBILITÄT: Alle Anschlusswerte des PV (II) kann Reihe als Frequenzumsetzer auch verwendet werden 50 bis 60 Hz und vice versa.
BUNTE MULTIFUCTIONAL-PLATTE
Die 7-Zoll-bunte Multifunktionsplatte erlaubt einfache und humanisierte Operation UPSs. Sie gibt Zugang zu den wichtigsten Parametern: Status und Warnungen, Steuerbefehle, Input, Ertrag, Batteriemaße (Macht, Strom, Spannung, Frequenz und Temperatur) und Einstellungen. Der PV (II) umfaßt System der Reihen Diagnostikbis 128 Warnungen oder Mitteilungen, genaue und ausführliche Identifizierung jedes möglichen Ereignisses erlaubend.
Modernes Batterie-Management (ABM)
Optimales Batteriemanagement umfaßt:
MAXIMALE SICHERHEIT FÜR PERSONAL
Das hintere Zufuhrschutzgerät verhindert jede mögliche Spannungsrückseitenzufuhr herein die vorgeschaltete Verteilerflachbaugruppe und so stellt die Sicherheit des Wartungspersonals sicher.
VOLLER VORDERER ZUGANG UND BEQUEMER KABELANSCHLUSS
Voller frontaler Zugang ist für alle Energie und elektronischen Bauelemente, die die erforderte Bodenfläche verringert und infolgedessen die Installationskosten verringert.
Konfiguriert mit Spitzen- und Unterseitenkabelanschluss
PERFEKTE MENSCHLICH-MASCHINE KOMMUNIKATION
UPS-Monitor-Software zeigt die wichtigsten Informationen wie der Input und die Ausgangsspannung an, die angewendete Last, die restliche Sicherstellungszeit, das etc., in Form von Balkendiagrammen. Die Software ist in der Lage, Informationen sogar im Falle eines Ausfalls, zur Unterstützung der Fehlerdiagnosen zur Verfügung zu stellen. Die UPS-Monitor-Software kann benutzt werden, um die Abschaltautomatik aller offenen Systeme im Falle zu programmieren ausgedehnt schwärzen heraus. PV plus Dose funktionieren auch mit einem Netzmittel für Anwendungen auf LAN oder FAHLEN Netzen.
UPS enthält die folgenden Hardware-Schnittstellen:
MODERNE ÄHNLICHKEIT
Parallele bis 8 Einheiten des Maximums und teilen die Ähnlichkeit der Zentralbatterie pack.10-80kva mit nur paralleler Karte; 100kva-400kva, parallele Karte mit Weberreaktanz und die unterschiedliche Kapazität UPS können auch sein sind parallel;
DYNAMISCHES DOPPELbus-SYSTEM
Zwei unabhängige Systeme, die in Doppelbusanordnung eingestellt werden, können für Systemerweiterung oder Wartung zusammen jederzeit geverschmolzen werden. Dieses stellt viel Flexibilität in Ihrer Installation im Falle der Wartung zur Verfügung oder, wenn es notwendig ist, das Redundanzniveau beider Systeme zu ändern.
EREIGNISPROTOKOLL: 1000 historische Ereignisse können gespeichert werden, das einfach für die Spur ups Operationsstatus und für Wartung nützlich ist
Technische Spezifikation:
1) Spezifikation 10-120KVA:
Modell |
PV3310ii |
PV3315ii |
PV3320ii |
PV3330ii |
PV3340ii |
PV3360ii |
PV3380ii |
PV33100ii |
PV33120ii |
||||||||
Kapazität |
10KVA |
15KVA |
20KVA |
30KVA |
40KVA |
60KVA |
80KVA |
100KVA |
120KVA |
||||||||
System |
|||||||||||||||||
Ertrag PF |
0,8 (Verzögerung) |
||||||||||||||||
System-Leistungsfähigkeit (Invertermodus) |
92% (@100% Last); 90% @50%load; |
||||||||||||||||
System-Leistungsfähigkeit (ECO-Modus) |
98% (@100%load) |
||||||||||||||||
Maximaler Durchsickernstrom |
100 (MA) |
||||||||||||||||
MTBF |
Über 200,000hours |
||||||||||||||||
Trockenkontakt |
Standard: 3 Arten Signal (SCHLÄGER. niedriger, Batteriemodus, Überbrückung /failure); Optional: Trockenkontakt 14; Ertrag: 12Vdc 80mA |
||||||||||||||||
Kommunikationsschnittstelle |
Standard-RS232, optional: RS485/MODBUS |
||||||||||||||||
Operationstemperatur |
0 | °C 40 |
||||||||||||||||
Feuchtigkeit |
95% (nicht-kondensieren Sie) |
||||||||||||||||
Abkühlen |
Gebläseluft (Geschwindigkeit, die entsprechend Lastsprozenten schwankt) |
||||||||||||||||
Max. Höhe |
Innerhalb 1000m (jedes 100increase, Kapazitätsabnahme -1%), Maximum 4000m |
||||||||||||||||
Geräusche (DB) |
52 | 58 |
||||||||||||||||
IP-Schutz (En 60529) |
IP20 |
||||||||||||||||
Input/Output Weise |
Unteres /rear |
||||||||||||||||
Sicherheitsnorm |
Sicherheit: GB4943, EN 50091-1; EMS: GB7260.2, GB/T 17626.2~5EMC, EN 50091-2 |
||||||||||||||||
Körperlich |
|||||||||||||||||
W-*D*H (Millimeter) |
600*600*1280 |
800*800*1480 |
800*800*1800 |
||||||||||||||
Gewicht (Kilogramm) |
195 |
210 |
220 |
305 |
340 |
500 |
600 |
800 |
950 |
||||||||
Wechselstrom-Input |
|||||||||||||||||
Nennspannung |
Dreiphasen-dreidraht 380/400/415VAC |
||||||||||||||||
Eingangsspannungsbereich |
± 15% - ± 25% justierbar) |
||||||||||||||||
Ratenfrequenz |
50/60 Hz Selbst-richtung |
||||||||||||||||
Frequenzbereich |
50/60Hz+/-5Hz |
||||||||||||||||
Inputsanftanlauffunktion |
0 - 100%, 10-300s (settable) |
||||||||||||||||
Eingangsleistungsfaktor |
Erreichbares 0,99 (plus Oberwellenfilter) |
||||||||||||||||
Harmonische Komponente des Eingangsstroms (THDi) |
Können Sie <5> |
||||||||||||||||
Max. Eingangsstrom [A] |
18 |
27 |
36 |
54 |
72 |
108 |
144 |
180 |
216 |
||||||||
Die Ausgangskennlinie des Gleichrichters |
|||||||||||||||||
Behalten Sie die Spannung bei (20°C) |
Batterie Typ 1 und 2: V =435Vdc (2,266 x elektrisch) |
||||||||||||||||
Batterieart 3: V =424Vdc (2,21 x elektrisch) |
|||||||||||||||||
Batterieart 0: der Spannungswert zwischen Art 1and 2, Stabilisierte Strecke der Spannung: V =400~460Vdc |
|||||||||||||||||
Ladespannung (20°C) |
Batterie Typ 1 und 2: V (%recharging<95> |
||||||||||||||||
Batterieart 3: V (%recharging<95> |
|||||||||||||||||
Batterieart 0: der Spannungswert zwischen Art 1and 2, Stabilisierte Strecke der Spannung: V =400~460Vdc |
|||||||||||||||||
Die höchste Ladespannung |
445V |
||||||||||||||||
Die Ladegerätausgangsspannungsregelungsgenauigkeit |
1% |
||||||||||||||||
DC-Brummspannungskomponente |
≤1% |
||||||||||||||||
Batterie |
|||||||||||||||||
Einheitszahl (Nennspannung) |
384VDC (360-384v, auswählbar) |
||||||||||||||||
Ladestromeinstellungen |
0.1C (Batteriekapazität) |
||||||||||||||||
Die Batterieentladungs-Endenspannung |
Batterieart 1,2 und 3: Nullastentladestrom, V min=346 [v-DC] |
||||||||||||||||
Batterieart 1,2 und 3: Ausgangsstrom =Ah Kapazität, V min=316 [v-DC] |
|||||||||||||||||
Batterieart 1,2 und 3: Ausgangsstrom >Ah Kapazität, V min=306 [v-DC] |
|||||||||||||||||
Batterieart 0: vom Werk eingestellt die Ausgangswerte, V min=320 [v-DC] Stabilisierte Strecke: V minimales =300~360 [v-DC] |
|||||||||||||||||
Inverterertrag |
|||||||||||||||||
Nennkapazität [KVA] |
10 |
15 |
20 |
30 |
40 |
60 |
80 |
100 |
120 |
||||||||
Nennleistung [Kilowatt] |
8 |
12 |
16 |
24 |
32 |
48 |
64 |
80 |
96 |
||||||||
Nennspannung [V] |
dreiphasig4es-adrig 380/400/415VAC |
||||||||||||||||
Nennstrom [A] |
12 |
18 |
24 |
36 |
48 |
72 |
96 |
120 |
144 |
||||||||
Phasenspannungseinstellung |
200 | 244 V (Kontrollorgane) |
||||||||||||||||
Scheitelfaktor |
3:1 |
||||||||||||||||
Wellenform |
Sinuswelle |
||||||||||||||||
Symmetrische Belastung der SpannungsPhasenverschiebung (Grad) 100% |
± 1' |
||||||||||||||||
SpannungsPhasenverschiebung (Grad) Schieflast 100% |
± 2' |
||||||||||||||||
Balancenlast des Phasenspannungsunterschiedes 100% |
± 1% |
||||||||||||||||
Phasenspannungs-Unterschiedschieflast 100% |
± 3% |
||||||||||||||||
Harmonischer totalinhalt (lineare Last THD V) 100% |
<2> |
||||||||||||||||
Harmonischer totalinhalt (nichtlineare Last THD V) 100% |
<5> |
||||||||||||||||
Dauerzustandspannungsstabilität |
± 1% |
||||||||||||||||
Vorübergehende Spannungsantwort |
± 5% innerhalb 10ms |
||||||||||||||||
Bewertete Frequenz |
Selben wie eingegeben |
||||||||||||||||
Frequenzstabilität |
Wenn asynchron, ± 0.5%; Synchronisierung, ± 2% (kann auf ± 1~ 5%, durch die Plattenoperation eingestellt werden) |
||||||||||||||||
Überlastung |
600'/10'/1' (110/125/150% Nennstrom) |
||||||||||||||||
Kurzschluss 0.1s |
Doppelter Input |
||||||||||||||||
Inverter-Leistungsfähigkeit (Last 100%) |
98% |
||||||||||||||||
Überbrückung |
|||||||||||||||||
Nennkapazität [KVA] |
10 |
15 |
20 |
30 |
40 |
60 |
80 |
100 |
120 |
||||||||
Nennspannung [V] |
dreiphasig4es-adrig 380/400/415VAC |
||||||||||||||||
Eingangsspannungsbereich |
± 15% (kann vom Bedienfeld ± 10%, von ± 20% justiert werden) |
||||||||||||||||
Bewertete Frequenz [Hz] |
50/60 |
||||||||||||||||
Frequenzbereich |
± 2% (kann vom Bedienfeld ± 5% justiert werden) |
||||||||||||||||
„BEREITSCHAFT AUF“ (Eco-Modus, der Überbrückungsschalter zum Inverter) Übertragungszeit |
2~5ms |
||||||||||||||||
Inverter-/Überbrückungsübertragungszeit |
<1ms> |
||||||||||||||||
Überlastung |
10' /1'/18“ (150/175/200% Nennstrom) |
||||||||||||||||
Standardkonfiguration |
Zufuhrflussschutz, überbrücken unabhängig lokalisiert |
||||||||||||||||
2) 160-400KVA Produktbeschreibungs-Parameterleiste:
Modell |
PV33160 II |
PV33200 II |
PV33250 II |
PV33300 II |
PV33350 II |
PV33400 II |
||||||||||||||||||
Kapazität |
160KVA |
200KVA |
250KVA |
300KVA |
350KVA |
400KVA |
||||||||||||||||||
Impuls 6 |
Impuls 12 |
Impuls 6 |
Impuls 12 |
Impuls 6 |
Impuls 12 |
Impuls 6 |
Impuls 12 |
Impuls 6 |
Impuls 12 |
Impuls 6 |
Impuls 12 |
|||||||||||||
Systemparameter |
||||||||||||||||||||||||
Ausgangsleistungsfaktor |
0,8 (Verzögerung) |
|||||||||||||||||||||||
Last 100% des Gesamtwirkungsgrad-(normales Modell) |
94% |
|||||||||||||||||||||||
Last 50% |
92% |
|||||||||||||||||||||||
Gesamtwirkungsgrad: (ECO-Modus) Last 100% |
98% |
|||||||||||||||||||||||
Maximaler Durchsickernstrom (MA) |
100 |
|||||||||||||||||||||||
Bereitschaftsökonomisches Modell |
Standardfunktionen |
|||||||||||||||||||||||
Die mittlere Zeit vor Ausfall (MTBF) |
Über 200.000 Stunden |
|||||||||||||||||||||||
Trockenkontaktsignal |
Steuersignal des Standards drei (Batterie niedrig, Batterieentladung, Überbrückung/Zusammenbruch); Optionales 14 Steuersignal; Ertrag 12Vdc 80mA |
|||||||||||||||||||||||
Computer überwacht Hafen |
Standard-S232, optionales ODBUS |
|||||||||||||||||||||||
Laufende Temperatur |
0 | °C 40 |
|||||||||||||||||||||||
Maximale relative Luftfeuchtigkeit |
95% (kondensationsfrei) |
|||||||||||||||||||||||
Abkühlen |
Zwangsbelüftung (Gebläse-Drehzahl, die mit Last ändert) |
|||||||||||||||||||||||
Maximale Höhe |
Maximum 4000m 1000m Nennleistung (steigendes 100m niedriger 1%) |
|||||||||||||||||||||||
Geräusch-DB |
54 | 62 |
|||||||||||||||||||||||
Schutzklasse (En 60529) |
IP20 |
|||||||||||||||||||||||
Einlass und Ausgang der Drahtweise |
Unteres /rear |
|||||||||||||||||||||||
Sicherheitsnorm |
Sicherheit: GB4943, EN 50091-1; elektromagnetische Kompatibilität: GB7260.2, GB/T 17626.2~5EMC, EN 50091-2 |
|||||||||||||||||||||||
Körperlicher Parameter |
||||||||||||||||||||||||
Weit (Millimeter) |
1100 |
1400 |
1100 |
1400 |
1400 |
1400 |
1400 |
1400 |
1600 |
1600 |
1600 |
1600 |
||||||||||||
Deep*high (Millimeter) |
800*1800 |
1000*2000 |
1100*2000 |
|||||||||||||||||||||
Gewicht (Kilogramm) |
1200 |
1550 |
1350 |
1750 |
1500 |
1950 |
1650 |
2150 |
1850 |
2400 |
2100 |
2700 |
||||||||||||
Die Inputgleichrichtereigenschaften |
||||||||||||||||||||||||
Nennspannung |
Draht 380/400/415VAC Dreiphasendrei |
|||||||||||||||||||||||
Spannungsbereich |
± 15% (± 25% justierbar) |
|||||||||||||||||||||||
Bewertete Frequenz |
50/60 Hz automatische Identifizierung |
|||||||||||||||||||||||
Frequenzbereich |
45 | 65 |
|||||||||||||||||||||||
Eingangsleistung verlangsamen Sie Anfangsfunktion |
Ja 0 - 100%, kann auf 10-300 Sekunden eingestellt werden |
|||||||||||||||||||||||
Eingangsleistungsfaktoren cosφ |
Erreichbare 0,99 (plus Oberwellenfilter) |
|||||||||||||||||||||||
Harmonische Komponente des Eingangsstroms (THDi) |
können Sie<5> |
|||||||||||||||||||||||
Max.input-Strom [A] |
250 |
315 |
400 |
500 |
550 |
630 |
||||||||||||||||||
Die Ausgangskennlinie des Gleichrichters |
||||||||||||||||||||||||
Behalten Sie die Spannung bei (20°C) |
Batterie Typ 1 und 2: V =435Vdc (2,266 x elektrisch) |
Batterie Typ 1 und 2: V =544Vdc (2,266 x elektrisch) |
||||||||||||||||||||||
Batterieart 3: V =424Vdc (2,21 x elektrisch) |
Batterieart 3: V =530Vdc (2,21 x elektrisch) |
|||||||||||||||||||||||
Batterieart 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, Stabilisierte Strecke der Spannung: V =400~460Vdc |
Batterieart 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, stabilisierte Strecke der Spannung: V =500~575Vdc |
|||||||||||||||||||||||
Ladespannung (20°C) |
Batterie Typ 1 und 2: V (%recharging<95> |
Batterie Typ 1 und 2: V (%recharging<95> =557Vdc (2,32 x elektrisch) |
||||||||||||||||||||||
Batterieart 3: V (%recharging<95> |
Batterieart 3: V (%recharging<95> =576Vdc (2,4 x elektrisch) |
|||||||||||||||||||||||
Batterieart 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, Stabilisierte Strecke der Spannung: V =400~460Vdc |
Batterieart 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, stabilisierte Strecke der Spannung: V =500~575Vdc |
|||||||||||||||||||||||
Die höchste Ladespannung |
445V |
556V |
||||||||||||||||||||||
Die Ladegerätausgangsspannungsregelungsgenauigkeit |
1% |
|||||||||||||||||||||||
DC-Brummspannungskomponente |
≤1% |
|||||||||||||||||||||||
Batterie |
||||||||||||||||||||||||
Einheitszahl (Nennspannung) |
192 Einheiten (384VDC) |
240 Einheiten (480VDC) |
||||||||||||||||||||||
Ladestromeinstellungen |
0,1 C (Batteriekapazität) |
|||||||||||||||||||||||
Die Batterieentladungs-Endenspannung |
Batterieart 1,2 und 3: Nullastentladestrom, Vmin=346 [v-DC] |
Batterieart 1,2 und 3: Nullastentladestrom, Vmin=433 [v-DC] |
||||||||||||||||||||||
Batterie type1,2 und 3: Ausgangsstrom =Ah Kapazität, Vmin=316 [v-DC] |
Batterieart 1,2 und 3: Ausgangsstrom =Ah Kapazität, Vmin=395 [v-DC] |
|||||||||||||||||||||||
Batterieart 1,2,3: Ausgangsstrom >Ah Kapazität, Vmin=306 [v-DC] |
Batterieart 1,2 und 3: Ausgangsstrom >Ah Kapazität, Vmin=383 [v-DC] |
|||||||||||||||||||||||
Batterieart 0: vom Werk eingestellt die Ausgangswerte, stabilisierte Strecke Vmin=320 [VDC]: Vmin =300~360V [v-DC] |
Batterieart 0: vom Werk eingestellt die Ausgangswerte, [v-DC] stabilisierte Strecke Vmin=400: Vmin =375~450V [v-DC] |
|||||||||||||||||||||||
Inverterertrag |
||||||||||||||||||||||||
Nennkapazität [KVA] |
160 |
200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
||||||||||||||||||
Nennleistung [Kilowatt] |
128 |
160 |
200 |
240 |
280 |
320 |
||||||||||||||||||
Nennspannung [V] |
dreiphasig4es-adrig 380/400/415VAC |
|||||||||||||||||||||||
Nennstrom [A] |
195 |
243 |
304 |
365 |
426 |
486 |
||||||||||||||||||
Phasenspannungseinstellung |
200 | 244 V (Kontrollorgane) |
|||||||||||||||||||||||
Scheitelfaktor |
3:1 |
|||||||||||||||||||||||
Wellenform |
Sinuswelle |
|||||||||||||||||||||||
Symmetrische Belastung der SpannungsPhasenverschiebung (Grad) 100% |
± 1' |
|||||||||||||||||||||||
SpannungsPhasenverschiebung (Grad) Schieflast 100% |
± 2' |
|||||||||||||||||||||||
Balancenlast des Phasenspannungsunterschiedes 100% |
± 1% |
|||||||||||||||||||||||
Phasenspannungs-Unterschiedschieflast 100% |
± 3% |
|||||||||||||||||||||||
Harmonischer totalinhalt (lineare Last THD V) 100% |
<2> |
|||||||||||||||||||||||
Harmonischer totalinhalt (nichtlineare Last THD V) 100% |
<5> |
|||||||||||||||||||||||
Dauerzustandspannungsstabilität |
± 1% |
|||||||||||||||||||||||
Vorübergehende Spannungsantwort |
± 5% innerhalb 10ms |
|||||||||||||||||||||||
Bewertete Frequenz |
Selben wie eingegeben |
|||||||||||||||||||||||
Frequenzstabilität |
Wenn asynchron, ± 0.5%; Synchronisierung, ± 2% kann auf ± 1~ 5%, durch die Plattenoperation eingestellt werden) |
|||||||||||||||||||||||
Überlastung |
600'/10'/1' (110/125/150% Nennstrom) |
|||||||||||||||||||||||
Kurzschluss 0.1s |
Doppelter Input |
|||||||||||||||||||||||
Inverter-Leistungsfähigkeit (Last 100%) |
98% |
|||||||||||||||||||||||
Überbrückung |
||||||||||||||||||||||||
Nennkapazität [KVA] |
160 |
200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
||||||||||||||||||
Nennspannung [V] |
dreiphasig4es-adrig 380/400/415VAC |
|||||||||||||||||||||||
Eingangsspannungsbereich |
± 15% (kann vom Steuer-panel± 10%, von ± 20% justiert werden) |
|||||||||||||||||||||||
Bewertete Frequenz [Hz] |
50/60 |
|||||||||||||||||||||||
Frequenzbereich |
± 2% (kann vom Steuer-panel± 5% justiert werden) |
|||||||||||||||||||||||
„BEREITSCHAFT AUF“ (wirtschaftlicher Modus, der Überbrückungsschalter zum Inverter) Umwandlungszeit |
2~5ms |
|||||||||||||||||||||||
Inverter-/Überbrückungsübertragungszeit |
<1ms> |
|||||||||||||||||||||||
Überlastung |
10' /1'/18“ (150/175/200% Nennstrom) |
|||||||||||||||||||||||
Standardkonfiguration |
Zufuhrflussschutz, überbrücken unabhängig lokalisiert |
|||||||||||||||||||||||
ANMERKUNG: 120VAC Stromnetz 10-200kva sind verfügbar;
Ansprechpartner: Mr. Hunter Chen
Telefon: +8615818502906